24H Notfallhilfe


Unsere
Geschichte
1928
Als Eisenwarengeschäft eröffnete Herr Buschmann das Geschäft mit Waren für Handwerker wie Klempner, Schreiner und Dachdecker.

1987
In diesem Jahr übernahm die Tochter Gudrun Dreisbach nach einem Geschäftsumbau die Eisenwarenhandlung. Mit der deutschen Einheit veränderte sich dann das Kaufverhalten entscheidend und das Eisenwarengeschäft stellte das Verkaufskonzept auf den Sicherheitssektor um.
1989/90
Anfang der 90er Jahre erweiterte Carsten Dreisbach, einer der Söhne von Gudrun Dreisbach, das Serviceangebot um den Bereich der Einbruch- und Brandmeldeanlagen. Weitere Mitarbeiter wurden eingestellt und das Angebot erweiterte sich erneut.

2009
Die Firma ESS Caretel aus Quedlinburg, ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Hausnotruf, wird übernommen. Die Anzahl der Anschlüsse konnten sich damit für das Unternehmen verdoppeln.
2013
Gudrun und Fred Dreisbach gingen nach jahrelangem Erfolg am Ende des Jahres in ihren wohlverdienten Ruhestand.
2016
Das Kraut Systemhaus für Sicherheitstechnik feiert 70-jähriges Jubiläum und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück.
„Sicherheit ist und bleibt eine der wichtigsten Säulen unseres Lebens."
— Steffen Dreisbach
1945
Nach der Hinrichtung von Herrn Buschmann durch die nationalsozialistische Regierung erhielt Familie Kraut im April das Geschäft als Wiedergutmachung.
Die Familie kehrte jedoch Ende des Jahres Ostdeutschland den Rücken und ging zurück nach Rendsburg.
1946
Nach Beendigung des zweiten Weltkrieges übernahm das Ehepaar Annemarie und Lutz Geist die Firma Kraut. Es wurde begonnen, Baubeschläge, Kuchenformen, einfache Werkzeuge sowie Besteck aus Leichtmetall zu verkaufen.

1999
Die Hausnotrufsystem wurden in diesem Jahr fester Bestandteil des Serviceangebotes von Kraut. Mit den Jahren konnte dieses auf kleinere Schwesternrufsysteme ausgeweitet werden.
2005
Steffen Dreisbach, der Sohn von Gudrun Dreisbach, übernimmt die Firma, welche bereits in "Kraut Systemhaus für Sicherheitstechnik GmbH" umfirmiert wurde. Gegenwärtig arbeiteten im Betrieb 12 Mitarbeiter.

2014
Am Anfang des Jahres wird Tina Dreisbach zur Geschäftsführerin bestellt. Frau Dreisbach ist seit 2007 im Unternehmen tätig.

2020/21
Nach mehreren Jahrzehnten veränderte sich Kraut nun auch optisch und präsentierte ein neues, modernes Logo. Nur ein halbes Jahr später gaben Tina und Steffen Dreisbach den offiziellen Spatenstich zum neuen Firmengebäude bekannt. Aktuell sind insgesamt 14 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.

Unsere
Geschichte
1945
Nach der Hinrichtung von Herrn Buschmann durch die nationalsozialistische Regierung erhielt Familie Kraut im April das Geschäft als Wiedergutmachung.
Die Familie kehrte jedoch Ende des Jahres Ostdeutschland den Rücken und ging zurück nach Rendsburg.
1987
In diesem Jahr übernahm die Tochter Gudrun Dreisbach nach einem Geschäftsumbau die Eisenwarenhandlung. Mit der deutschen Einheit veränderte sich dann das Kaufverhalten entscheidend und das Eisenwarengeschäft stellte das Verkaufskonzept auf den Sicherheitssektor um.
1999
Die Hausnotrufsystem wurden in diesem Jahr fester Bestandteil des Serviceangebotes von Kraut. Mit den Jahren konnte dieses auf kleinere Schwesternrufsysteme ausgeweitet werden.
2009
Die Firma ESS Caretel aus Quedlinburg, ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Hausnotruf, wird übernommen. Die Anzahl der Anschlüsse konnten sich damit für das Unternehmen verdoppeln.
2013
Gudrun und Fred Dreisbach gingen nach jahrelangem Erfolg am Ende des Jahres in ihren wohlverdienten Ruhestand.
2016
Das Kraut Systemhaus für Sicherheitstechnik feiert 70-jähriges Jubiläum und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück.
2020/21
Nach mehreren Jahrzehnten veränderte sich Kraut nun auch optisch und präsentierte ein neues, modernes Logo. Nur ein halbes Jahr später gaben Tina und Steffen Dreisbach den offiziellen Spatenstich zum neuen Firmengebäude bekannt. Aktuell sind insgesamt 14 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.
